Schulfest 2025

Gestern fand unser Schulfest 2025 mit großem Erfolg statt. Durch die Mithilfe vieler engagierter Eltern, Klassen- sowie Schulpflegschaftsvorsitzenden und dem Förderverein gelang es ein tolles Schulfest auf die Beine zu stellen.

Die Spielstände, die durch die Eltern organisiert waren, sowie die zahlreichen Verpflegungsmöglichkeiten ließen die Kinder- und Elternherzen höher schlagen. Aufwendige Programmpunkte, Ausstellungen und Mitmachgelegenheiten fanden großen Anklang.

Es gab zwei sehr gut besuchte Vorführungen der Theater – AG mit ihrem Theaterstück „Das Neinhorn“.

Die Theater-Kinder erhielten tosenden Applaus.

Auch musikalisch konnten die Musikschüler und -lehrer der Musikschule Hagen so einiges bieten: Gitarren, Geigen, das Jekits-Orchester und Klavierstücke boten den Zuhörern ein großes Repertoire und alle Musiker erhielten hierfür ebenfalls viel Applaus.

 

Die Verpflegungsstände waren durchgehend gut besucht, egal ob Cocktails, Obstbecher, Hot-Dogs oder Kuchen (um nur einige zu nennen). Die längste Schlange gab es allerdings bei den heißbegehrten Crêpes, doch das Warten lohnte sich.

Ein weiteres Highlight war die Tombola am Glücksrad, für die die Schulpflegschaft mit großem Einsatz tolle Preise als Spenden ergattern konnte.

Die weiteren Darbietungen der Klassen gingen von Vorführungen mit Akrobatik (Menschenpyramiden) und Tanz (Tanz AG) über Ausstellungen (Insektenhotels und Strommuseum) hin zu Mitmachaktionen bei der „perfekten Minute“ und dem „heißen Draht (Geschicklichkeitsspiele) und dem aktiven Marmorieren von Papier bei der Kunstausstellung.

Auch wenn der Wettergott es nicht immer gut mit uns meinte und leider auch die Sonne mal gegen einen Schauer eintauschte, so ließ sich kein Gast davon abhalten sich auf unserem Fest und dem Schulhof aufzuhalten.

Die Vielfalt der durch Eltern organisierten Spiele (Eier-Balancieren, Frisbee-Golf, Bewegungsparcour, Torwand, Bobby-Car, Sackhüpfen und vielem mehr), hielt die Spiellaune aufrecht und bescherte uns ein absolut gelungenes Fest, auf das alle Helfer und Teilnehmer stolz sein können.

Wir freuen uns schon auf das nächste Schulfest in 4 Jahren.

Vielen Dank an alle Organisatoren, Helfer und Besucher

sagen das Kollegium und die Schüler*innen der GS Hestert.

Hier ein paar Foto – Eindrücke (durch antippen des Bildes, kann es größer und deutlicher angeschaut werden):

Ein mobiles Planetarium – geht das?

Am 20.03. und 21.03.2025 konnten wir uns in der Turnhalle mit Hilfe eines mobiles Planetariums das Weltall anschauen.

Es gab zu verschiedenen Themenbereichen des Weltalls und passend zum Alter der Kinder eine Filmauswahl, die uns das Weltall, die Planeten und die Sterne erklärten.

Die Kinder waren sehr beeindruckt und die projizierten Bilder so naturgetreu, dass man sich dem Weltall wirklich sehr nah fühlte.

Leider können die Fotos das Erlebnis „mobiles Planetarium“ nicht annähernd so rüberbringen, wie wir es gesehen haben.

Wenn Sie die Bilder einzeln antippen, können Sie diese viel klarer sehen.

 

WESAYNO

Im Rahmen der vielen Demonstrationen gegen Rechtsextremismus, hat uns das Christian-Rohlfs-Gymnasium eingeladen eine Challenge mitzumachen. Wir waren begeistert von dieser Aktion und haben diese Challenge gerne angenommen. Unsere Schule möchte ebenfalls ein Zeichen gegen Rechtsextremismus setzen. Deshalb haben sich alle Schüler und Schülerinnen und das Kollegium zu einem NO! aufgestellt.

#schulegegenrechtsextremismusschulemitcourage

#gemeinsamstark

#wesayno

Ein Spendenschwein

Dies ist unser neues „Haustier“ in der Grundschule Hestert – unser Spendenschwein. Seinen ersten Auftritt hatte es bei der Einschulung der Erstklässler 2021. Es fand großen Anklang und wurde auch schon recht gut gefüttert. Da Schweine – besonders Spendenschweine – ja immer großen Hunger haben, bitten wir alle, die unsere Veranstaltungen besuchen, zukünftig nach diesem niedlichen Tierchen Ausschau zu halten und es zu füttern, damit es sich auch immer bei uns an der GS Hestert wohlfühlt. Unser Dank geht auch an Frau Lötzsch, die die Idee hatte und so kreativ umgesetzt hat. Wir hoffen alsbald wieder Veranstaltungen mit Besuchern durchführen zu können, um Ihnen unser Spendenschwein vorstellen zu können.

Rundgang durch die GS Hestert mit Lotti

Hallo liebe Eltern und Kinder,

ich bin Lotti und wohne in der Grundschule Hestert.

Heute möchte ich euch gerne die Schule zeigen, da ihr uns ja wegen der Corona – Pandemie nicht besuchen durftet.
Klickt auf den Link zum Video und kommt mit auf einen Rundgang durch die Grundschule Hestert. Viel Spaß!

https://youtu.be/7ConWb-1RlU